Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie valurexotinaq Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist valurexotinaq, Münchner Pl. 10, 01187 Dresden, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@valurexotinaq.com oder telefonisch unter +49757172090 erreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Website und Dienstleistungen im Bereich der saisonalen Geldanlage.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und saisonalen Geldanlage optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Persönliche Daten
Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Geburtsdatum, soweit für die Kontoeröffnung oder Beratung erforderlich.
Website-Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, besuchte Seiten, Verweildauer und Referrer-URL zur Optimierung unserer Website-Performance.
Finanzdaten
Angaben zu Ihren Anlagezielen, Risikobereitschaft, Anlageerfahrung und finanzieller Situation für eine bedarfsgerechte Beratung.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Anfragen, E-Mails, Telefonate und sonstige Kommunikation mit unserem Kundenservice für eine optimale Betreuung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen im Bereich der saisonalen Geldanlage und Anlageberatung
- Durchführung von Vertragsbeziehungen, Kontoeröffnungen und Abwicklung von Transaktionen
- Kundenbetreuung, Support und Beantwortung von Anfragen zu unseren Dienstleistungen
- Compliance mit gesetzlichen Verpflichtungen im Finanzsektor und Geldwäscheprävention
- Optimierung unserer Website-Performance und Bereitstellung personalisierter Inhalte
- Versendung von Informationen über neue Anlageprodukte und saisonale Investmentmöglichkeiten (mit Ihrer Einwilligung)
- Durchführung von Risikoanalysen und Erstellung individueller Anlageempfehlungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Verarbeitung. Wir stützen uns dabei auf die folgenden Artikel der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, insbesondere bei der Kontoeröffnung und Anlageberatung.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich Geldwäscheprävention und Finanzmarktaufsicht.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen, etwa zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Optimierung.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An Partnerbanken und Depotbanken zur Abwicklung Ihrer Anlagegeschäfte und Verwahrung von Wertpapieren
- An externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) wie IT-Service-Provider, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen
- An Behörden und Aufsichtsstellen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist (BaFin, Finanzamt, etc.)
- An Rechtsanwälte oder andere professionelle Berater zur Wahrung unserer Rechte oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- An Bonitätsauskunfteien zur Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit, soweit dies für bestimmte Finanzprodukte erforderlich ist
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Dabei werden die gleichen hohen Datenschutzstandards angewendet, die auch wir einhalten.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus besonderen Gründen widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit per E-Mail an info@valurexotinaq.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung weiterentwickelt.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer IT-Systeme durch externe Sicherheitsexperten
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter entsprechend dem "Need-to-know"-Prinzip
- Physische Sicherung unserer Server in zertifizierten Rechenzentren mit Videoüberwachung und Zugangskontrollen
- Regelmäßige Datensicherungen und getestete Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz und in der Informationssicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie die Speicherung Ihrer Einstellungen.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um sie kontinuierlich zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen (nur mit Ihrer Einwilligung).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
9. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übertragen. Dies erfolgt nur unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
- Übertragungen erfolgen nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau gemäß EU-Kommissionsbeschluss
- Bei Übertragungen in andere Länder verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien
- Alle internationalen Partner sind vertraglich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards verpflichtet
- Sie werden über internationale Datenübertragungen informiert und haben das Recht, Kopien der Schutzmaßnahmen zu erhalten
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu reflektieren.
Stand: Januar 2025 | Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die neuen Bestimmungen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
valurexotinaq
Münchner Pl. 10, 01187 Dresden
Deutschland
Telefon: +49757172090
E-Mail: info@valurexotinaq.com